-
Tagung der Gruppe 47 1963 in Saulgau Tagung der Gruppe 47 1963 in Saulgau
-
Porträtskizzen von Gunilla Palmstierna-Weiss zu einer Tagung der Gruppe 47 (wahrscheinlich 1964) Porträtskizzen von Gunilla Palmstierna-Weiss zu einer Tagung der Gruppe 47 (wahrscheinlich 1964)
Darauf zu sehen, v. l. n. r.: Hans Meier, Adriaan Morrien, Andrej Wirth, ?, Peter Bichsel (?), Christopher Holme, Professor Bandthart (?), Wolfdietrich Schnurre, Edel (?), Erich Fried und Walter Höllerer, Günter Kunert, Reinhard Baumgart, Günter Grass, Ernst Bloch, Hans Werner Richter, Helmut Heißenbüttel, Ingrid Bachér, Reinhard Lettau, Jakov Lind, Jürgen Becker, Manfred Weckwledt (?), Marcel Reich-Ranicki
-
Tagung der Gruppe 47 im Jahre 1966 in Princeton Mitte, in zweiter Reihe: Peter und Gunilla Palmstierna; links, unscharf: Walter Jens; rechts mit Pfeife: Uwe Johnson.
-
Dieter E. Zimmer: Gruppe 47 in Princeton (Artikel in DIE ZEIT, 06.05.1966) Dieter E. Zimmer: Gruppe 47 in Princeton (Artikel in DIE ZEIT, 06.05.1966)
-
Der Autor beim Suhrkamp-Verlag, 1981 Der Autor beim Suhrkamp-Verlag, 1981
-
Peter Weiss mit Eltern 1918, 2 Jahre alt Peter Weiss mit Eltern 1918, 2 Jahre alt
-
Peter Weiss 1942 Peter Weiss 1942
-
Peter Weiss 1960 in Paris Peter Weiss 1960 in Paris
-
Graffito auf der Berliner Mauer in den 80er Jahren. Der Wortlaut: Who the fuck is Peter Weiss "Who the fuck is Peter Weiss"
-
Gunilla und Peter mit der Autorin Anna Seghers beim Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald, 1965 Gunilla und Peter mit der Autorin Anna Seghers beim Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald, 1965
-
Szenenbild aus Marat/Sade 1965 am Volkstheater Rostock Szenenbild aus Marat/Sade 1965 am Volkstheater Rostock
-
Brief von Peter Weiss an das Volkstheater Rostock vom 27.03.1965 Brief von Peter Weiss an das Volkstheater Rostock vom 27.03.1965
-
Peter Weiss bei der Premiere seines Stückes Marat/Sade auf der Bühne mit der Darstellerin der Darstellerin der Charlotte Corday Peter Weiss bei der Premiere seines Stückes Marat/Sade auf der Bühne mit der Darstellerin der Darstellerin der Charlotte Corday
-
Intendant Hanns Anselm Perten (1917–1985) und Bühnenbildner Falk von Wangelin Intendant Hanns Anselm Perten (1917–1985) und Bühnenbildner Falk von Wangelin
-
Szene und Bühnenbild der Aufführung von Marat/Sade Szene und Bühnenbild der Aufführung von Marat/Sade
-
Erstausgabe von Peter Weiss' Debüt "Von Insel zu Insel" Erstausgabe von Peter Weiss' Debüt "Från ö till ö" (dt. "Von Insel zu Insel")
-
Helene Weigel und Gunilla Palmstierna-Weiss Helene Weigel und Gunilla Palmstierna-Weiss im Gespräch, vermutlich 1965 im Berliner Ensemble
-
Peter Weiss 1937
-
Peter Weiss vor dem Schillertheater 1964 Peter Weiss vor dem Schillertheater 1964 vor dem Veranstaltungsplakat zu Marat/Sade
-
Peter Weiss Peter Weiss in Paris, 1960 mit Axt und Helm
-
Jahrmarkt am Stadtrand
-
Peter Weiss Peter Weiss um 1970
-
Friedrich Hölderlin Sammlung: Marbach am Neckar, Schiller-Nationalmuseum
-
Peter und Gunilla im Atelier Peter und Gunilla im Atelier
-
Peter und Gunilla 1952 Peter und Gunilla 1952 in Paris
-
Eine europäische Frau
-
Gunilla und Peter Weiss 1982 Gunilla und Peter Weiss 1982
-
Arbeitswohnung von Gunilla und Peter, Grevgatan 26, Stockholm.
-
Egna teckningar
-
Peter Weiss in Wansdorf
-
Peter Weiss 1935
-
1966 Ingmar Gunilla Peter – Rannsakningen Ingmar Bergman, Gunilla und Peter
-
Gunilla Palmstierna-Weiss
-
Keramiken von Gunilla Palmstierna-Weiss
-
Selbstbildnis
-
Junge im Garten
-
Gartenkonzert
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Weiblicher Akt
-
Ruine Montagnola
-
Mein Atelier ||/Prag
-
Kahnfahrt im Mondschein
-
Im Musikzimmer
-
Gartentür, Montagnola
-
Das Zimmer, Casa Camuzzi
-
Casa Camuzzi/Montagnola
-
Aktmalerei
-
Das große Welttheater
-
Das große Welttheater
-
Fahrende Schauspieler (?)
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Mein Atelier |, Warnsdorf/Böhmen
-
Fotografie England
-
Die Maschinen greifen die Menschen an
-
Selbstporträt zwischen Tod und Schwester
-
Madonna
-
Friedrichstraße
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Unbetitelt
-
Menschen in der Straßenbahn ||
-
Menschen in der Straßenbahn |
-
Peter Weiss Peter Ulrich Weiss (Pseudonym: Sinclair; * 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; † 10. Mai 1982 in Stockholm) war ein deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer.