Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/html/modules/FacetedBrowse/src/Controller/Site/PageController.php on line 53

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/html/modules/FacetedBrowse/src/Controller/Site/PageController.php on line 60
Titel Datierung Format Medium
In der Welt des Josef K.
Erstaufführung am Sonntag
Kafka konkret
Vorhang auf: 'Der Prozeß'
DDR-Erstaufführung in Rostock
Aufgezeichnet in Rostock - Der Prozess
Peter-Weiss-Premiere gestern im Volkstheater
Rostocker Erstaufführung für Peter-Weiss-Stück
Verzweifeltes Ringen um Menschenwürde
Ein anderes Leben ist erreichbar
Kafka auf der Bühne?
Der Prozeß von Peter Weiss DDR-Erstaufführung: Volkstheater Rostock
Die Unvermeidbarkeit des Falls von Josef K.
Josef K. als Mitschuldiger
Einladung zu Festtagen
Zu den Festtagen nach Berlin
Mit "Der Prozeß" zu den Berliner Festtagen
Reizvolle und vielfältige Gastspiele von Rostock bis Karl-Marx-Stadt in unserer Hauptstadt
VTR zu den Festtagen
Festival progressiver Weltkultur
Das Theater dominierte
...er Festtagen des Theaters und der...
Der Prozess
Der Weg oder Warum läuft Herr K. Amok?
Volkstheater zu Berliner Festtagen
Schmaler Grat
Erfolg für "Der Prozeß"
Beitrag zur Debatte um Realismus auf der Bühne
Einblick in eine vielseitige Theaterkunst
Stimme der DDR-Kulturpolitik
Problemreich, anregend
Eine Theaterstadt - Ein Theaterland
Die Geschichte unserer Kämpfe
Theater-Eule
Ein anderes Leben ist erreichbar
Reaktion auf "Der Prozeß"
Peter Weiss zu den Ereignissen in Kampuchea: "Das Pol-Pot-Regime brach aus eigener Unfähigkeit zusammen"
Rostock kommt mit "Mockinpott"
Brand im Stadttheater
Zum Gastspiel nach Göteborg
Volkstheater in Schweden und Dänemark
Nach Göteborg und Aarhus
In Dänemark
Tage der DDR in Dänemark
Tage der DDR in Aarhus
"Tage der DDR" in Dänemark
Brand im Stadttheater
DDR-Künstler in Göteborg
Harmlose Marionettenkomödie aus der DDR
Rostock-Gastspiel in Aarhus
Vielseitiges Programm
Erstes Dänemark-Gastspiel beendet
Der Prozeß des Franz K.
DDR-Erstaufführung am Volkstheater: Der Prozeß
"Der Prozeß" im Fernsehen
Die Hetze geht weiter
Noch einmal Vietnam
Unsere Theaterkritik: Das Volkstheater führt den "Prozeß" auf
Klärende Worte von Peter Weiss
Das Beben des Jahrhunderts
In Peter Weiss' Atelier
Haussuchung bei Brecht / Kunst als Waffe
Dramen von Peter Weiss in der Dialogreihe
Ein verlorener Sohn
Zum Gedenken an Peter Weiss
Dramatiker Peter Weiss gestorben
Eine klare, mahnende Stimme, die fehlen wird / Nachruf für Peter Weiss
Humanismus als Lebensaufgabe
So fand er die weitere Perspektive
Er war leidenschaftlicher Streiter in den Kämpfen unserer Zeit
Alternativen zur bürgerlichen Enge
Der Welt zum Guten verhelfen
Sehnsucht nach Arbeitereinheit und die Synthese von Kunst und Politik
Seine Kunst - Im Kampf geschult
Schreibend hat er sich selbst erzogen
Schreibend hat er sich selbst erzogen
Zur Verantwortung des Autors in unserer Zeit
"Sonst werden unsere Revolutionen im Sand versickern..."
Peter Weiss in Stockholm beigesetzt
Peter Weiss
Man kann zur Entscheidung für die Wahrheit kommen / Standpunkte, Widersprüche... und Vertrauen
Peter Weiss - unser unvergessener Freund und Mitstreiter
Gedenken - Peter Weiss / Der Übergang vom Malen zum Schreiben
Der Maßstab ist sicher schwer zu erarbeiten
Zum Widerstand hatte uns die Arbeiterbewegung erzogen
Figaro und Josef K.
Programmheft (Berliner Ensemble): Der neue Prozess
"Vietnam-Diskurs" - DDR-Erstaufführung des Peter-Weiss-Stückes am Rostocker Volkstheater
Peter Weiss - Ästhetik des Widerstands
Premiere am 8. November 1986 im Studio 74 in der Kunsthalle - Ästhetik des Widerstands - Peter-Weiss-Abend
Peter Weiss zum 70. - Ästhetik des Widerstandes
Programmheft (Volkstheater Rostock): Zum 70. Geburtstag von Peter Weiss - Ästhetik des Widerstands
Rostock: Lesung aus dem Werk von Peter Weiss
Peter-Weiss-Abend in der Kunsthalle
Ehrung für Peter Weiss
Kämpfende Ästhetik
Kämpfende Ästhetik
Weiss für Sachkenner
Heinz Dodenhoff
Heinz Gundlach